Über einen längeren Zeitraum gibt es immer wieder Forschungsprojekte und Fragebögen zu bestimmten Themen von Dr. Udo Gansloßer bzw. rund um sein Team.
Studie zum Thema Alleinsein/Bindung zum Hund:
Die Umfrage ist Teil eines Projekts, welches sich mit dem
Zusammenhang von Trennungsverhalten bei Hunden und dem
Ignorieren als Erziehungsmethode beschäftigt. Hierbei wird besonderes
Augenmerk auf die Bindung zwischen Hund und Halter und den
Persönlichkeitsmerkmalen des Hundes gelegt.
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSdaMW_xZPzQ85NoR61bWBdsNTzz86dvICaFVMaC4TB6A7Mo7Q/viewform
Bei einer Frage kommt es evtl. zu Missverständnissen. Ich habe diesbezüglich nachfragt.
Es taucht irgendwo diese Frage auf: "Wie alt war Ihr Hund als Sie ihn das erste Mal alleine gelassen haben?“
Auf meine Frage erhielt ich diese Antwort: ".... Es geht nicht darum, wie lange der Besitzer den Hund schon bei sich hatte als er ihn das erste Mal alleine ließ, sondern wann der Hund, unabhängig davon ob beim Besitzer, Züchter, Vorbesitzer, o.ä. die erste Erfahrung damit gemacht hat. Es gibt Studien dazu, die einen korrelativen Bezug zwischen Alter beim ersten Alleinelassen und dem Auftreten von Trennungsangst finden konnten. ...."