Alte Hunde. Sie sind besonders. Alte Hunde wärmen unsere Seele anders als in jungen Jahren. Jeden Tag. Und je länger das Hundeband zwischen Ihnen und Ihrem Hund besteht, umso stärker wird es. Es besteht eine Vertrautheit, die vielleicht Menschen aus langen Beziehungen kennen.
Durch diese gemeinsame, meist lange, Wegstrecke, werden weiterhin viele wundervolle, lustige, aber irgendwann auch schwierigere Zeiten, aufgrund von Unpässlichkeiten oder Erkrankungen durchlebt.
Das habe ich selbst natürlich schon erfahren und durch meine Beratungen in vielfältiger Weise begleitet.
Das gehört selbstverständlich zum Zusammenleben dazu. Aber weil es dazu gehört, ist das Thema auch wichtig.
Auch alte kranke Hunde können sehr alt werden. Krank ist nicht gleichzusetzen mit Lebensende oder keiner Lebensqualität! Lebensqualität ist das Ziel im Alter!
Häufig ist es - durch die lange gemeinsame Zeit - möglich, dass Sie selbst beginnende Befindlichkeitsstörungen an Ihrem Hund gut erkennen/einschätzen können, wenn Sie wissen, auf was zu achten ist.
Und wenn die Symptome frühzeitig erkannt werden, ist ein Eindämmen oder langsameres Fortschreiten der Erkrankung häufig erreichbar!
Durch Vorsorge in jungen Jahren, kommt es zu bestimmten Erkrankungen oder gesundheitlichen Problemen gar nicht oder deutlich seltener.
Es ist deshalb nicht verkehrt, dass manche dieser kommenden "Hürden" bzw. Situationen frühzeitig aufgezeigt, Unsicherheiten genommen und diese durch Sie oft auch unterstützt werden können. Deshalb möchte ich dieses Thema für Sie beleuchten.
Aufgrund meiner diversen Aus- und Fortbildungen nicht nur im Ernährungs- sondern auch Gesundheits- und Trainingsbereich, als auch durch die Erfahrungen mit unseren zwei sehr alten Hunden, gibt es einiges, was ich meinen Kundenhunden bzw. deren Hundemenschen und nun Ihnen an die Hand geben und nun auch im Webinar mitteilen kann.
Das Webinar kann aber natürlich keine tierärztliche Untersuchung ersetzen.
Unsere Coco wurde 15 3/4 Jahre. Und unser Mika ist zwischenzeitlich auch schon 15 1/2 Jahre alt, viele Jahre an unserer Seite und liebt es immer noch sehr lange mit uns unterwegs zu sein und seinen Bedürfnissen nachzugehen.
Im ersten Halbjahr 2025, außerhalb der Schulferienzeit, werde ich dieses Webinar abends anbieten. Nähere Informationen folgen.
Es ist für Hundemenschen gedacht, die bereits einen älteren Hund bei sich haben, aber auf jeden Fall auch für Hundemenschen, die sich in früheren Jahren Informationen holen möchten!
Es gibt vieles was schon präventiv gesteuert werden kann (und teilweise sollte).
Sie werden unter anderem Informationen zum Alter allgemeiner Art erhalten, ebenso werde ich gezielt auf Krankheiten eingehen, die im Alter (aber nicht nur da) auftreten und warum sie ggf. auftreten können. Wie Sie diese teilweise als Hundehalter erkennen können, was zu tun ist, welche begleitenden Möglichkeiten mittels Trainingsmöglichkeiten, Hilfsmitteln und naturheilkundlicher Unterstützungen es gibt.
Aber eben auch was in jüngeren und/oder gesunden Jahren bereits sinnvoll und/oder machbar ist.
Das Webinar beinhaltet natürlich auch Ernährungselemente, diese sind jedoch nicht Hauptbestandteil des Webinars.
Es sind keine medizinischen oder ernährungsrelevanten Vorkenntnisse erforderlich.
Das Webinar ist für Hundehalter (auch Ersthundebesitzer), Hundetrainer, Züchter, angehende Tierheilpraktiker etc. geeignet.
Haben Sie vorab Fragen zum Webinar? Gerne können Sie mich diesbezüglich kontaktieren.